Die Sektion Tischtennis wünscht allen ein Frohes Weihnachtsfest, viel Gesundheit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2021.
Sperre Sporthalle in der VS Gschwandt
Aufgrund der neuesten Corona-Verordnung seitens der Bundesregierung sind die Veranstaltungshalle sowie Turnhalle der VS Gschwandt bis auf weiteres für den Trainings- und Meisterschaftsbetrieb gesperrt.
Vorübergehende Einstellung Meisterschaft
Aufgrund der aktuell steigenden Corona-Infektionszahlen wird die laufende Meisterschaft unterbrochen. Sobald von Seiten des Verbands nähere Infos folgen, werden diese hier veröffentlicht.
ÄNDERUNG Tischtennis für Kinder + NEUES ANGEBOT für Hobbyspieler
Ab Herbst ändern und erweitern wir unser Angebot und wir laden alle interessierten GschwandtnerInnen herzlich ein, an den unten genannten Terminen einen Versuch zu wagen und in die Veranstaltungshalle der VS Gschwandt zu kommen.
Familien- und Hobby-Tischtennis (jedes Alter) … Samstag 16 – 17 Uhr … Veranstaltungshalle von Oktober bis Ende März
Kinder die noch nicht zur Schule gehen nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Freies Spiel, ein Meisterschaftsspieler ist anwesend und steht für Fragen zur Verfügung. Falls vorhanden, dann bitte den eigenen Schläger mitbringen (er muss keine ITTF-Zulassung haben, jeder im Handel erhältliche Schläger kann verwendet werden). Mit Hallenschuhen oder barfuß.
Schüler-Hobby-Tischtennis (6 – 15 Jahre) … Samstag 17 – 18 Uhr … Veranstaltungshalle von Oktober bis Ende März, maximal 12 Teilnehmer
Freies Spiel, mindestens ein Meisterschaftsspieler ist anwesend und steht für Fragen zur Verfügung. Falls vorhanden, dann bitte den eigenen Schläger mitbringen (er muss keine ITTF-Zulassung haben, jeder im Handel erhältliche Schläger kann verwendet werden). Mit Hallenschuhen oder barfuß.
Schüler- und Jugendtraining (6 – 15 Jahre) … Dienstag 18 – 19 Uhr … Veranstaltungshalle; Ganzjährig, ausgenommen Sommerferien.
Technik-, Koordinations- und Ausdauerübungen, Systemtraining.
Als Übungsleiter/Trainer stehen routinierte Spieler aus dem Verein zur Verfügung, fallweise zur Ergänzung auch Übungen am TT-Roboter.
Ein eigener Schläger mit ITTF-Zulassung ist notwendig bzw. sollte spätestens nach dem ersten Trainingsjahr gekauft werden. Mit Hallenschuhen (barfuß nur für Einsteiger im ersten Trainingsjahr möglich).
Kontakt für diese Angebote: 0676/9441376 (Christine Murauer) oder tt.gschwandt@gmx.at
Selbstverständlich sind auch bei diesen Tischtennis-Angeboten die zum jeweiligen Zeitpunkt gültigen Maßnahmen betreffend Covid-19 einzuhalten.
Absage Tischtennis-Ortsmeisterschaft 2020
Aufgrund der Unsicherheiten der Corona-Pandemie wird es heuer leider keine Tischtennis-Ortsmeisterschaft geben. Wir bedauern diese Entscheidung und hoffen auf eine Durchführung im nächsten Jahr 2021.
Corona Update zum Abbruch der Meisterschaft: Herbsttabelle = Endtabelle
Seitens OÖ Tischtennisverband wurde eine Entscheidung getroffen: Die Herbsttabelle 2019 ist zugleich auch der Endstand der Meisterschaft. Auf- und Absteiger werden daher auch an Hand der Herbsttabelle ermittelt.
Wie es mit dem Tischtennis-Training in unserer Halle weitergeht kann derzeit leider noch nicht gesagt werden, da müssen wir noch auf eine Info seitens der Gemeinde abgewartet werden.
Endgültiger Abbruch der Saison
Nun ist es Gewissheit: Die Meisterschaft 2019/2020 wurde seitens des OÖ Tischtennis-Verbands offiziell abgebrochen und beendet, mit dem Hinweis, dass es trotz des frühzeitigen Abbruchs Auf- und Absteiger geben soll und wird.
Was das alles für uns als Tischtennis Gschwandt für die Einteilung der nächstjährigen Spieklasse bedeutet bleibt erstmal abzuwarten. Sobald wir Neues dazu aus Linz erfahren, werden wir es umgehend auf diesem Medium bekannt geben.
Bis dahin wünschen wir seitens der Sektion ein gutes und gesundes Spätfrühjahr.
Sporthallen bleiben vorerst geschlossen
Aus aktuellen Anlass und der durch die Regierung veranlassten Maßnahmen bleiben die Mehrzweckhalle und Gymnastiksaal bis auf weiteres geschlossen. Ihr werdet informiert, sobald wir wieder aktiv ins Tischtennis-Geschehen eingreifen können.
Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 2020
Hiermit wünschen wir im Namen der Sektion Tischtennis allen Mitgliedern und treuen Weggefährten unseres Blogs ein Frohes Weihnachtsfest, schöne entspannte Feiertage und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 2020.
Kronbergers zum dritten Mal in Folge Vereinsmeister im Doppel
Traditionell nach Ende der Meisterschaft fand unsere Doppel-Vereinsmeisterschaft statt.
Dabei wurde nach dem bewährten System der RC-Punktevorgabe gespielt, was bedeutet, dass Paarungen mit weniger Punkten Vorsprünge in jedem Satz als Kompensation bekamen. Zusätzlich musste aufgrund der ungeraden Zahl an Teilnehmern etwas umgestellt werden, Michael Hauer durfte Runde für Runde mit wechselnden Partnern antreten und sicherte sich in dieser Konstellation die Vizevereinsmeisterschaft.
Dass die Brüder Kronberger wahre Doppelspezialisten sind, bewiesen sie einmal mehr, es gelang ihnen zum bereits dritten Mal in Folge das Turnier zu gewinnen und sich somit souverän abermals zu Vereinsmeistern zu küren. Herzliche Gratulation dazu und nur weiter so!!
Hier die Ergebnisse im Detail:
- und Vereinsmeister: Tom + Hannes Kronberger
- und Vizemeister Michael Hauer
- Platz Martin Reiter + Markus Eder